Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Henry Moore

Castleford 1898 - Much Hadham 1986


Der englische Bildhauer, Grafiker und Zeichner Henry Moore wird am 30.7.1898 in Castleford als jüngstes von sieben Kindern einer Bergarbeiterfamilie geboren. 1915-16 absolviert er in Castleford ein Pädagogikstudium und ist als Volksschullehrer tätig. 1917 wird er als Soldat eingezogen. 1919 entschließt sich Henry Moore zu einem Kunststudium am Leeds College of Art. 1921-24 setzt er dieses mit einem Stipendium am Royal College of Art in London fort. 1924 wird er dort selbst Dozent für Bildhauerei, 1932-39 wechselt er an die Chelsea School of Art als leitender Dozent der Bildhauerklasse.
Während der Londoner Zeit bieten ihm die Kunst- und Völkerkundesammlungen der Tate Gallery und des Victoria and Albert Museums reiches Studienmaterial, im British Museum beeindrucken Henry Moore besonders die ägyptischen und mexikanischen Skulpturen. Bereits Anfang der 1920er Jahre entfernt er sich in seinen Arbeiten vom traditionellen Formen-, Proportionen- und Kompositionskanon.
1928 findet die erste Einzelausstellung in der Warren Gallery in London statt. Henry Moore konzentriert sich von Beginn an in seinen Werken auf wenige, immer wiederkehrende Motive, so vor allem Darstellungen von "Mutter und Kind" und den "Reclining Figurs" ("Liegende"). Die meisten Plastiken sind in Bronze gegossen, daneben verwendet er jedoch auch Holz und Stein. Henny Moore versucht in seinen Figuren den Empfindungsgehalt der Form einzufangen im Einklang mit der Materialität des Objekts an sich.
Henry Moore unternimmt zahlreiche Reisen in seinem Leben, die erste längere Reise führt in nach Frankreich und durch Italien. Er schließt sich 1930-31 der Künstlergruppe "7 & 5 Society" sowie 1933 der Gruppe "Unit One" an. 1937 gehört er dem Kreis der britischen Surrealisten an.
1940 wird Henny Moore zum "Official War Artist" berufen. Es entsteht das "Shelter Sketchbook", dessen Zeichnungen von schutzsuchenden Menschen in der Londoner U-Bahn ihn einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen. 1946 findet die erste große Retrospektive im Museum of Modern Art in New York statt, der Künstler erhält zahlreiche Ehrungen und Preise.
Neben dem bildhauerischen Werk entsteht auch ein bedeutendes grafisches Oeuvre mit Zyklen wie etwa das "Elephant Skull"-Album von 1969-70, oder das "Sheep"-Album von 1972 und 1974. In den späteren Schaffensjahren steigert Henry Moore seine Plastiken ins Monumentale, als Aufstellungsort bevorzugt Henry Moore für diese die freie Landschaft. Sie entfalten ihre großartige Wirkung aber ebenso in Korrespondenz mit der sie umgebenden Architektur.
Henry Moore gilt als bedeutendster Bildhauer der englischen Kunstgeschichte, zugleich gehört er zu den einflussreichsten und wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts.
Henry Moore stirbt am 31.8.1986 in Much Hadham bei Cambridge, wo er ab 1940 wohnt.


Henry Moore - Helmet Heads: Exterior Forms (Interior)
Henry Moore
Helmet Heads: Exterior Forms (Interior)
18.000 €
Detailansicht
Gerhard Richter - Abstraktes Bild
Gerhard Richter
Abstraktes Bild
1.500.000 €
Detailansicht
Serge Poliakoff - Bleu (Composition)
Serge Poliakoff
Bleu (Composition)
200.000 €
Detailansicht
Tony Cragg - Chain of Events
Tony Cragg
Chain of Events
200.000 €
Detailansicht
Günther Förg - Untitled
Günther Förg
Untitled
180.000 €
Detailansicht
Franz West - Sitzskulptur
Franz West
Sitzskulptur
150.000 €
Detailansicht
Katharina Grosse - Ohne Titel
Katharina Grosse
Ohne Titel
120.000 €
Detailansicht
Imi Knoebel - Kartoffelbild 10
Imi Knoebel
Kartoffelbild 10
120.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view



Startpreis: 4.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt